top of page

FELIX SCHÄLL

FREELANCE CREATIVE
DIGITAL STORYTELLING | SOCIAL MEDIA | BRANDED ENTERTAINMENT

+++ SEIT 2022 FREELANCE +++ 2021 ENDEMOL SHINE GERMANY +++ 2021 KOLLE REBBE +++ 2019-2020 ENDEMOL SHINE GERMANY +++ 2019 TERRITORY_WEBGUERILLAS +++ 2014-2019 JUNGv.MATT +++ 2024 WEBEDIA +++

ÜBER MICH

Egal ob Marken, Creator*innen oder Medienproduktionen: wer auf digitalen Plattformen wie TikTok, YouTube, Twitch oder Instagram stattfinden möchte, kämpft um die gleiche Aufmerksamkeit der Zuschauenden.

Euer Content muss deshalb buchstäblich herausragend sein, um diesen Kampf um Aufmerksamkeit nicht zu verlieren.

Mit über 11 Jahren Erfahrung aus der Werbe- und Entertainmentbranche helfe ich euch, kreative Konzepte und Formate zu entwickeln sowie relevanten Content zu erstellen – immer mit Blick auf ein Social- und Creator-first gedachtes Storytelling.

 

Im Rahmen von digitalen Kampagnen, Events und Kooperationen oder zum Aufbau eurer eigenen Kanäle.

Youtopia.png

YOUTOPIA
i&u TV, 2022

Für den Creator-Spenden-Livestream YouTopia durfte ich für die i&u TV die digitale Content- und Distributionsstrategie entwickeln sowie die Leitung des Social Media Teams übernehmen.

 

Neben der Auswertung Social-first gedachter Segmente des Streams gab ich den Creator*innen Anna Gazanis und Fabian Baggeler die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen zu geben.

 

Durch diese Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die kreative Freiheit der beiden Creator*innen entstanden dabei besonders unterhaltsame Content-Highlights.

WHAT IF… ?
Endemol Shine Germany, 2021

Was haben Bildung, Female Empowerment, Gleichberechtigung, Inklusion, unsere Gesundheitssysteme und Klimaschutz eigentlich mit der globalen Gesundheit zu tun?

 

Diese Frage sollte im Auftrag der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen beantwortet werden. Dafür stellten 6 Creator*innen über mehrere Wochen Fragen in ihren Instagram Stories, welche von über 100 Expert*innen, Politiker*innen, Creator*innen und Aktivist*innen aus der ganzen Welt und letztlich auch den damaligen Kanzlerkandidat*innen beantwortet wurden.

 

Ich durfte die initial bestehende Idee in ein realisierbares Feinkonzept überführen und die kreative Leitung der Kampagne übernehmen.

Whatif.png

PROJEKT UNFAKE
Endemol Shine Germany, 2020/21

Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung kreierten wir zwei Staffeln einer digitalen Content-Serie, um junge Zielgruppen über das Thema Fake News bzw. Desinformation aufzuklären.

 

Für Staffel 1, einer 3-teiligen Webvideoreihe mit den Creator*innen SelfieSandra und El Margo, durfte ich  das Grob- und Feinkonzept entwickeln, Skripte schreiben und den Dreh begleiten. 

 

In Staffel 2, einem Livestream auf Twitch mit den Streamer*innen Jasmin Gnu, Kaya Yanar und der Expertin Pia Lamberty, übernahm ich zusätzlich die kreative Gesamtleitung sowie die inhaltliche Abstimmung mit den Creator*innen und der bpb.

Webvideoprojekt-Unfake.png

PROMI BIG BROTHER  
Endemol Shine Germany, 2020

Für das Reality-TV Highlight des Sommers durfte ich verschiedene Aufgaben übernehmen.

 

Zum einen war ich an der digitalen Content-Strategie beteiligt, inkl. der Ideen- und Grobkonzeptentwicklung des Begleitformats „Oberts Märchenstunde“. Darüber hinaus habe ich für die „Warm-Up Show“ mit Creator Aaron Troschke das Feinkonzept entwickelt und die inhaltlich-redaktionelle Vorbereitung übernommen.

 

Zum Staffeltstart wechselte ich ins Social Media Management und war für die digitale Auswertung und Distribution der Sendungsinhalte verantwortlich.

pbb.png

BIG BROTHER
Endemol Shine Germany, 2020

Um nicht nur das Werbe- sondern auch das Entertainmenthandwerk besser zu verstehen, führte mich meine Karriere zur Jubiläumsstaffel der Mutter aller Reality-Shows in die (digitale) Redaktion des Big Brother Hauses.

 

Dort durfte ich kreative Challenges und Impulse entwickeln und in der Haus-Regie live umsetzen, die am Ende Content für die tägliche Show und/oder die digitalen Kanäle erzeugten.

bigbrother.png

TRUST YOUR INSTINCT 
Territory, 2019

Zur digitalen Verlängerung der „Trust your Instinct“ Kampagne von betway ermöglichten wir es den Creators vom Kanal pmtv gemeinsam mit den Star-Spielern von Fortuna Düsseldorf in verschiedenen Challenges gegeneinander anzutreten und gleichzeitig ihren Production Value zu erhöhen.

 

Enabling wie es sein sollte, bei dem ich Ideenfindung, Grob- und Feinkonzept übernehmen durfte. 

trustyourinstinct.png

DER EDEKA WEIHNACHTSFAN
Jung v. Matt, 2017

Alle Jahre wieder beeindruckt Edeka die Welt mit einer eindrucksvollen Weihnachtskampagne. Dieses Mal durften wir dabei zusehen, wie Roboter in einer fernen Zukunft das Fest der Liebe entdecken.

 

Für die digitale Verlängerung der Kampagne entwickelte ich eine Reihe von Social Media Clips, in welchen der Roboter aus dem TV-Spot unterschiedliche Bräuche zum allerersten Mal ausprobiert und tollpatschig daran scheitert.

EdekaWeihnachtsfan.png

ARCHITEKTUR IM FLUG
Jung v. Matt, 2016

Für die Eröffnungskampagne der Hamburger Elbphilharmonie habe ich die digitale Highlight-Idee entwickelt, das Grobkonzept geschrieben und bei der Feinkonzeption unterstützt. 

Dabei haben wir die Elbphilharmonie digital früher eröffnet und die User*innen ihre beeindruckende Architektur in zwei interaktiven Drohnenflügen selbst erleben lassen.  Zunächst von außen, dann von innen. 

Elphi.png
ReschkeFernsehenSocial.png

RESCHKE FERNSEHEN
NDR, 2023

Von Februar bis Dezember 2023 wurde ich vom NDR damit beauftragt, die Social Media Kanäle des neuen ARD Recherche-Formats „Reschke Fernsehen“ strategisch aufzubauen.

 

Neben der Leitung des Social Media Teams und strategisch-konzeptionellen Aufgaben durfte ich dabei außerdem das Producing, die Content-Distribution und das Kanal-Management übernehmen.

 

Das Ergebnis: journalistisch fundierte Shortform-Videos zu gesellschaftlich höchst relevanten Themen mit regelmäßig sechs- bis siebenstelligen Aufrufzahlen, ohne Einsatz von Paid Media. 

bottom of page